Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 19.10.2023, 19.00 Uhr
62. Sitzung des PTQZ Bayreuth Stadt
Thema: Übersicht über Ursachen von Schlafstörungen - diagnostische und therapeutische Ansätze
Gast: PD Dr. Sven Rupprecht, Uni Jena
Donnerstag, 19.10.2023, 18.15 Uhr
74. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: ASV
Gast: Prof. A. Kiani, Klinikdirektor Hämato-/Onkologie,
Klinikum Bayreuth
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 15.06.2023, 19.00 Uhr
61. Sitzung des PTQZ Bayreuth Stadt
Thema: Biosimilars und JAK-Inhibitoren
Gast: Dr Enijad Sahinbegovic, Rheumatologe, Bayreuth
Donnerstag, 15.06.2023, 18.45 Uhr
73. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Vaskulitis - red flags für den Hausarzt
Gast: Dr Enijad Sahinbegovic, Rheumatologe, Bayreuth
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 20.04.2023, 19.00 Uhr
60. Sitzung des PTQZ Bayreuth Stadt
Thema: Update Urologie für Hausärzte
Gast: PD Dr. med. Frank Kunath, FEBU, MHBA, Kommiss. Klinikdirektor Urologie am Klinikum Bayreuth, Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie
Donnerstag, 20.04.2023, 18.15 Uhr
72. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Gast: NN
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 30.03.2023, 19.00 Uhr
59. Sitzung des PTQZ Bayreuth Stadt
Thema: Rückenschmerzen – Was nun? (konservative, operative und pharmakologische Therapieoptionen)
Gast: Prof. Dr. med. habil. Achim Benditz, Ltd Arzt Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Fichtelgebirge, Marktredwitz
Donnerstag, 30.03.2023, 18.15 Uhr
72. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Gast: NN
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 19.01.2023, 19.00 Uhr
58. Sitzung des PTQZ Bayreuth Stadt
Thema: Polypharmazie und Deprescribing in der Geriatrie
Gast: Univ.-Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner, Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik am Klinikum Bayreuth – Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Past Präsident Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e. V.
Donnerstag, 19.01.2023, 17.45 Uhr
71. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Gast: NN
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr
70. Sitzung des QZ Hausärzte Bayreuth
Themen:
Gast: Dr. Karin Hüttner, Adipositaszentrum Klinikum Bayreuth
Ort: Frankenfarm, Bernecker Str. 40, 95502
Himmelkron
Mittwoche, 5.10.2022, 16.00 Uhr
69. Sitzung Qualitätszirkel Hausärzte Bayreuth
Themen: Rettungsmittel und Digitale
Gesundheitsanwendungen
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 22.09.2022, 18.30 Uhr (Gruppe A) bzw. 20.00 Uhr (Gruppe B)
57. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Gastroenterologie meets Rheumatologie – wichtige Krankheitsbilder im hausärztlichen Alltag
Gäste: Dr. Roman Koshedub, Leitender Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin & Rheumatologie
Dr. Michael Geppert, Gastroenterologe, Bayreuth
Donnerstag, 22.09.2022, 21.30 Uhr
68. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Gast: NN
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 07.07.2022, 18.30 Uhr (Gruppe A) bzw. 19.15 Uhr (Gruppe B)
56. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Antiadiposita
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 05.05.2022, 18.30 Uhr (Gruppe A) bzw. 20.00 Uhr (Gruppe B)
55. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Gynäkologische Endokrinologie – ein update für Hausärzte
Gast: Prof. Miguel Hinrichsen, Gründer des Kinderwunsch-Zentrums Bayreuth
Donnerstag, 05.05.2022, 21.30 Uhr
67. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Gast: NN
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 10.03.2022, 18.30 Uhr (Gruppe A) bzw. 20.45 Uhr (Gruppe B)
54. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Trainings- und Medikamentenplanung bei gefäßkranken Leistungssportlern - bei welcher Intensivität trainiert man und was ist zu beachten?
Gast: Dr. Paul
Zimmermann, Oberarzt Medizinische Klinik I, Klinikum Bamberg
Donnerstag, 10.03.2022, 20.15 Uhr
66. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Gast: NN
Videokonferenz
Donnerstag, 13.01.2022, 18.30 Uhr
53. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Neuroleptika bei Demenz
Vortrag von Dr. med. Ulrich Scharmer (IHF) (referiert von Dr. Ingo Rausch)
Donnerstag, 13.01.2022, 20.00 Uhr
65. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Aktuelles
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
Donnerstag, 07.10.2021, 18.30 Uhr (Gruppe A) bzw. 20.45 Uhr (Gruppe B)
52. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Therapie des Parkinson-Syndrom
Gast: Prof. Patrick Oschmann, CA Neurologie, Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 07.10.2021, 20.15 Uhr
64. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Diagnostik des Parkinson-Syndroms
Gast: Prof. Patrick Oschmann, CA Neurologie, Klinikum Bayreuth
Videokonferenz
Mittwoch, 11.08.2021, 16.45 Uhr
51. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: NVL Diabetes 2021
Referent: Dr. Ingo Rausch
Videokonferenz
Donnerstag, 29.04.2021, 19.00 Uhr
50. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmokotherapie bei herzrhythmusstörungen
Gast: Dr. Dominik Schultes, Kardiologe
Videokonferenz
Donnerstag, 4.3.2021, 19.00 Uhr
49. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Medikamentenwechselwirkungen
Gast: Dr. Jens Landwehr, Pharmazeut
Videokonferenz
Donnerstag, 28.01.2021, 19.00 Uhr
48. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmokotherapie von Impfstoffen/ T-Zell-Immunität
Gast: Dr. rer.nat. Michael Saeftel, Biologe, ehemaliger Mitarbeiter
Bernhard-Nocht- Institut Hamburg, medical advisor GSK
Teilnahme wegen der Pandemiesituation nur nach Anmeldung möglich
Videokonferenz
Donnerstag, 12.11.2020, 19.00 Uhr
47. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Update Fettstoffwechsel für Hausärzte
Gast: PD Dr. Bernd Ebner, Lisberg
Teilnahme wegen der Pandemiesituation nur nach Anmeldung möglich
Ort: NN
Donnerstag, 15.10.2020, 18.30 Uhr
46. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: NN
Referent: NN
Donnerstag, 15.10.2020, 20.00 Uhr
63. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Teilnahme wegen der Pandemiesituation nur nach Anmeldung möglich
Ort: NN
Donnerstag, 23.07.2020, 18.30 Uhr
45. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmokotherapie der Osteoporose
Referent: Dr.
Ingo Rausch
Donnerstag, 23.07.2020, 20.00 Uhr
62. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Möglichkeiten der Integration von Videosprechstunden in die Hausarztpraxis
Teilnahme wegen der Pandemiesituation nur nach Anmeldung möglich
Ort: NN
Donnerstag, 09.07.2020, 18.30 Uhr
44. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmokotherapie der Migräne
Referent: Dr.
Ingo Rausch
Donnerstag, 09.07. 2020, 20.00 Uhr
61. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Die neue Arzneimittelverordnungsrichtlinie 3.0
Kick-off-Referat Dr. Beate Kuhn mit anschließender Diskussion
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 20.02.2020, 19.00 Uhr
43. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Arterielle Hypertonie
Referent: Dr.
Ingo Rausch
Donnerstag, 20.02.2020, 20.30 Uhr
60. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Varia
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 10.10.2019, 19.00 Uhr
42. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Resistenzentwicklungen bei Antibiotikagabe vermeiden
Referent: Dr. Ingo Rausch
Donnerstag, 10.10.2019, 20.30 Uhr
59. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Das BRK stellt sich vor - Leistungsspektrum und neuer Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 09.05.2019, 19.00 Uhr
58. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Besonderheiten der Diagonstik einer Altersdepression; multimodales Therapiekonzept am BKH
Gast: Sandra Villagran, Oberärztin Gerontopsychiatrie am BKH Bayreuth
Donnerstag, 09.05.2019, 20.30 Uhr
41. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmakotherapie der Altersdepression
Gast: Sandra Villagran, Oberärztin Gerontopsychiatrie am BKH Bayreuth
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2,
95445 Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 28.03.2019, 19.00 Uhr
57. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Möglichkeiten und Grenzen der hausärztlichen Behandlung einer Leberzirrhose
Gast: Prof. Dr. Mühldorfer, Chefarzt Gastroenterologie, Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 28.03.2019, 20.30 Uhr
40. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmakotherapie in der Behandlung einer Leberzirrhose
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445 Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 10.01.2019, 19.00 Uhr
56. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)
Donnerstag, 10.01.2019, 20.30 Uhr
39. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Leitliniengerechte Pharmakotherapie bei COPD
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 27.09.2018, 19.00 Uhr
55. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Gast: Dr. PD Dr. Franz Maximilian Rasche,
Nephrologe, Kulmbach
Thema: Update Niereninsuffizienz
Donnerstag, 27.09.2018, 20.30 Uhr
38. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmakotherapie bei Niereninsuffizienz
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 18.07.2018, 19.00 Uhr
54. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Gast: Dr. Ingo Schilasky, Orthopäde und Chirurg, Bayreuth
Thema:
- Therapieverfahren der häufigsten Erkrankungen/Verletzungen an der Schulter
- Klinische Untersuchung der Schulter mit Übungen
Donnerstag, 18.07.2018, 20.30 Uhr
37. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Thema: Pharmakologische Optionen bei Gelenkschmerzen
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 08.03.2018, 18.45 Uhr
36. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Bayreuth Stadt
Gast: PD Dr Gerhard Weyandt, Chefarzt
Dermatologie am Klinikum Bayreuth
Thema: In der Tabuzone - Dermatosen und
Ekzeme
Donnerstag, 08.03.2018, 21.00 Uhr
53. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
NN
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 08.02.2018, 19.00 Uhr
52. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Gäste: Dr. B. Linsmeier, Sektionsleiter Thoraxchirurgie am Klinikum Bayreuth, und OA Dr. Erdmann
Thema: Planungs einer integrativen Abteilung Naturheilverfahren am Klinikum und Vorstellung der sektion Thoraxchirurgie
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 18.01.2018, 18.45 Uhr
35. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Gast: Prof. P. Oschmann, leitender Arzt Neurologie, Klinikum Bayreuth
Thema: Gedächtnisstörungen im Alter oder Jugend - wann neurologische Untersuchung veranlassen?
Donnerstag, 18.01.2018, 21.00 Uhr
51. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Es stellt sich vor: Silvia Spitzl, Leiterin Hospiz Bayreuth
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 19.10.2017, 18.45 Uhr
34. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Harninkontinenz - operative und nichtoperative Therapiemöglichkeiten
Gast: Dr. Reinhold Nützel, leitender Oberarzt Fachbereich Urologie, Martha- Maria- Krankenhaus in Nürnberg
Donnerstag, 19.10.2017, 21.00 Uhr
50. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Es stellt sich vor: Dr. Ingo Schilasky, neu niedergelassener Orthopäde und Unfallchirurg 8BAG mit Dr. Conrad) in
Bayreuth
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 22.06.2017, 18.45 Uhr
33. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Opiate und Opioide in der Palliativmedizin
Gast: Dr. S. Gernhardt, neue Chefärztin Palliativmedizin Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 22.06.2017, 21.00 Uhr
49. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Palliativmedizin
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 06.04.2017, 18.45 Uhr
32. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Duale Plättchenhemmung - wann, womit, wie lange?
Gast: Prof. A. Sinha, Chefarzt Kardiologie, SanaKlinikum Hof
Donnerstag, 06.04.2017, 21.00 Uhr
48. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Herzrhythmusstörungen - update 2017
Gast: PD C. Stumpf, Chefarzt Kardiologie am Klinikum Bayreuth
Thema. EKG Befundung - Spezialfälle als Herausforderung
Gast: B. Priemer, neu niedergelassener Kardiologe, Bayreuth
Ort: Gaststätte "Bei Niko" (Schießhaus), Am Schießhaus 2, 95445
Bayreuth
(Zufahrt über Eubener Strasse, Parkplätze sind ausreichend vorhanden)
Donnerstag, 19.01.2017, 19.00 Uhr
31. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Vaskulitis - erkennen und behandeln
Gäste: Dr. W. Ochs, Rheumatologe, Bayreuth
Donnerstag, 19.01.2017, 21.00 Uhr
47. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 24.11.2016, 18.45 Uhr
30. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Akutes Koronarsyndrom - Aufgaben prä- und poststationär und in der Klinik
Gäste: PD Dr. C. Stumpf, Chefarzt Kardiologie am Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 24.11.2016, 21.00 Uhr
46. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 27.10.2016, 18.45 Uhr
29. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Hyperurikämie, Gicht, Xanthinoxidase und viele Überraschungen - Von der Impotenz über die Niereninsuffizienz bis
zum Herzinfarkt.
Gäste: Frau Prof. Dr. Ursula Gresser
Donnerstag, 27.10.2016, 21.00 Uhr
45. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Ort: Fichtelgebirgshof, Frankenring 1, 95502 Himmelkron
Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr
44. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Kooperationen mit Senioren- und Pflegeheimen
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 12.05.2016, 18.45 Uhr
28. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema:Chronische Wunden - Ursachen und Behandlung
Gäste: Dr. Ina Haendle und Dr. Mark Weinhold, Dermatologen Bayreuth
Am Ende der Veranstaltung findet eine Lernerfolgskontrolle statt!
Donnerstag, 12.05.2016, 21.00 Uhr
43. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: NN
Ort: Restaurant zur Sudpfanne (König-Ludwig-Saal), Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth
Donnerstag, 10.03.2016, 19 Uhr
27. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema: Antikoagulation im Management bei interventionellen Herzklappenvitienreparationen und -implantationen/
Indikationen, Vorteil und Risiken
Gast: PD Dr. med. Christian Stumpf, MHBA, FESC, neuer Chefarzt der Medizinischen Klinik II (Kardiologie) am Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 10.03.2016, 21.15 Uhr
42. Sitzung des QZ Hausärzte Bayreuth
Thema: Palliativmedizin - Aufgaben und Kooperation von AAPV und SAPV
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 21.01.2016, 18.45 Uhr
41. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Epilepsie/ Fahreignung
Referenten: Prof. Dr. P. Oschmann, Chefarzt Neurologie am Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 21.01.2016, 20.30 Uhr
26. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema:Antiepileptika
Referent: Prof. Oschmann
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 22.10.2015, 18.45 Uhr
40. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Aktuelles zur Diagnostik
der Rhinosinusitis
Referenten: Dr. Jürgen Palm
Donnerstag, 22.10.2015, 20.30 Uhr
25. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema: Aktuelles zur Therapie der Rhinosinusitis
unter besonderer Berücksichtigung von Phytotherapeutika
Referenten: Dr. Jürgen Palm
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 16.07.2015, 18.45 Uhr
39. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Dermatologische Souvenirs
aus den Tropen - Blick- und Differentialdiagnose
Referenten: Dr. Salvatore Schmidt
Am Ende der Veranstaltung findet eine Lernerfolgskontrolle statt!
Donnerstag, 16.07.2015, 20.30 Uhr
24. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema: NN
Referenten:
NN
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 21.05.2015, 18.45 Uhr
38. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Ambulante
Behandlung in der Onkologie am Klinikum Bayreuth, Koordination und Nachsorge in Klinik und hausärztzlicher Versorgungsebene
Referent: Prof. Dr. A. Kinai, Ltd Arzt Onkologie/ Hämatologie am Klinikum Bayreuth
Donnerstag, 21.05.2015, 20.30 Uhr
23. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema:Neue
Therapiemöglichkeiten in der Onkologie
Referent: Prof. Dr. A. Kinai, Ltd Arzt Onkologie/ Hämatologie am Klinikum Bayreuth
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 22.01.2015, 18.45 Uhr
37. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Zoonosen - Krankheiten
zwischen Tier und Mensch, erkennen und behandeln
Referenten:
Dr. D. v. Uslar, Hautarzt,
Bayreuth
J. Willner, Tierarzt, Bayreuth
Donnerstag, 22.01.2015, 20.30 Uhr
22. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema: Zoonosen - Krankheiten
zwischen Tier und Mensch, erkennen und behandeln
Referenten:
Dr. D. v. Uslar, Hautarzt,
Bayreuth
J. Willner, Tierarzt, Bayreuth
Ort: Restaurant Kastaniengarten, Cottenbacher Str. 1, 95500 Heinersreuth
Donnerstag, 16.10.2014, 18.45 Uhr
36. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Vorschriften beim Krankengeld
Referent: Claus Greiner,
DAK
Thema: Berentungsverfahren
Referentin: Frau Dr. Rausch, DRV
Das Skript zum Vortrag findet sich im passwortgeschützten Bereich!
Donnerstag, 16.10.2014, 20.30 Uhr
21. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 10.07.2014, 18.45 Uhr
35. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Diskussionsthema: Probleme der Multimedikation in der Hausarztpraxis
Donnerstag, 10.07.2014, 20.30 Uhr
20. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Arzneimittelwechselwirkungen - Chancen und Risiken
Referent: Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. med. Ulrich Borchard, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Vortrag als pdf-Dokument im passwortgeschützten Bereich
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 08.05.2014, 18.45 Uhr
34. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Thema: Dermatologische Aspekte
von Autoimmunerkrankungen
Donnerstag, 08.05.2014, 20.30 Uhr
19. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Thema: Verknüpfung
dermatologischer Erscheinungen mit rheumatischen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der Pharmakotherapie der Psoriasis
Referent: Dr Schmitt-Haendle,
Rheumatologe, Bayreuth
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 16.01.2014, 18.45 Uhr
33. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Diskussionsthema: Antidopingrichtlinien der NADA
Donnerstag, 16.01.2014, 20.30 Uhr
18. Sitzung des QZ
Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Phytotherapie im Spitzensport unter besonderer Berücksichtigung von Infektionen der Atemwege
Referent: Stefan Pecher, Fichtelberg, Teamarzt Nordische
Kombination, Olympiaarzt
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 17.10.2013, 18.45 Uhr
32. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte
Bayreuth
a) Thema: Vorstellung einer gemeinschaftlich durchzuführenden Studie
Referent: Dr. Jens Landwehr, Rathaus-Apotheke Bayreuth
b) Diskussionsthema: Vorstellung des Entlassmanagement (Vereinbarung zwischen Klinikum Bayreuth, Abakus GmbH und regionalen Dienstleistern nach § 11 Abs. 4 SGB V)
Referent: Dr. Stefan Wirth, Vertreter der Abakus GmbH im Lenkungsausschuss
Donnerstag, 17.10.2013, 20.30 Uhr
17. Sitzung des QZ Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Etablierung einer SAPV (spezialisierten ambulanten Palliativversorgung) in Bayreuth. Chancen und Bedingungen. Wo steht der Hausarzt in der SAPV?
Referenten: Frau Dr. Dietze, OÄ Palliativstation am Klinikum, CA. Dr. Schulze, Dr. Sammet, Dr. Nitzl-Willner
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 04.07.2013, 18.45 Uhr
31. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Diagnostik und Therapie von Gangstörungen des jüngeren und älteren Menschen
Referent: Prof. Oschmann, Neurologe, Bayreuth
Donnerstag, 04.07.2013, 20.30 Uhr
16. Sitzung des QZ
Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema:
Indikationen des Einsatzes von Acetylsalicylsäure
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 18.04.2013, 18.45 Uhr
30. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Atemwegsinfektionen in der Hausarztpraxis
Referent: Dr. T. Lange, Bayreuth
Donnerstag, 18.04.2013, 20.30 Uhr
15. Sitzung des QZ
Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Therapie von Atemwegsinfektionen unter Berücksichtigung der relevanten Leitlinien/ Empfehlungen von DEGAM, KBV und Arzneimittelkommission derv Deutschen Ärzteschaft (Bundesärztekammer)
Referent: Dr. Ingo Rausch,
Bayreuth
Vortrag als pdf-Dokument im
passwortgeschützten Bereich
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 07.02.2013, 18.45 Uhr
29. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
a) Wirtschaftlichkeit in der vertragsärztlichen Versorgung - Regressen vorbeugen und begegnen
Referent: Dipl. biol. Andreas Suck, Manager Integrierte Versorgung, Market Access, MSD Sharp & Dohme
GmbH
b) Diskussionsthema: Die neuen Vereinbarungen zur Praxisbesonderheiten bezüglich der Heilmittelverordnungen
Donnerstag, 07.02.2013, 20.30 Uhr
14. Sitzung des QZ
Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Verhalten und therapeutisches Vorgehen angesichts der laufenden Infekt- und
Grippewelle
Ort: BTS-Gaststätte in Bayreuth, Neunundneunziggärten 1a
Donnerstag, 18.10.2012, 18.45 Uhr
28. Sitzung des Qualitätszirkels Hausärzte Bayreuth
Betriebliche Wiedereingliederung (BEM) - viel mehr als nur stufenweise Wiedereingliederung
Referentin: Dr. Petra Danzer-Doll, Ärztin für Arbeits- und Umweltmedizin
Donnerstag, 18.10.2012, 20.30 Uhr
13. Sitzung des QZ
Pharmakotherapie Stadt Bayreuth
Diskussionsthema: Verordnung oraler Trinknahrung innerhalb der GKV - Indikation und
Grenzen
Hausarztpraxis
Dres. Ingo Rausch - Jochen Herold
Meyernberger Str. 25
95447 Bayreuth
Telefon 0921-32525
Telefax 0921-1506883
Terminvereinbarungen, Anforderung von Folgerezepten etc. gerne auch über unsere Praxis-App!
Diese Praxis arbeitet nach dem Qualitätsmanagementsystem HÄQM und ist zertifiziert (Erst-Zertifikat 12-2010; Rezertifikate 12/2013, 1/2017, 1/2020; 1/2023; gültig bis 26.1.2026)
Wir führen durch
(in unserer Praxis und, wenn notwendig, über externe Fortbildungsinstitutionen):
Ambulante Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten
(volle Weiterbildungsberechtigung nach WBO 1993, WBO 2004, WBO 2004 i.d.F. v. 2010 und WBO 2004 i.d.F.v. 2018; 18 Monate WB-Befugnis nach WBO
2021)